|
Pro ENGINEER : Creo 7.0 => sycol.scl
Redifiner am 17.02.2023 um 10:00 Uhr (1)
Hallo Arni,in die std.out hab ich geschaut, da steht nichts. Aber ich habe mein Problem lösen können. Und zwar lag es an einer Fehlermeldung am Anfang nach dem Starten, die hab ich erstmal immer weggeklickt. Nun hab ich mich um die Meldung gekümmert, und das Problem gelöst. Und jetzt liest er auch wieder die sycol ein. Die Fehlermeldung bzw. den Lösungsansatz hab ich bei PTC im Artikel CS331638 gefunden. Fehlermeldung:The following services failed to initialize: - Learning Connector- Creo System Monitor,- ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Elements/Pro
Redifiner am 05.05.2011 um 14:06 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe heute Creo Elements/Pro installiert. Dabei ist miraufgefallen das die Menüleiste oben liegt, und sich nicht mehrnach unten setzen lässt, in Wildfire 4 gab es noch den Menüpunkt: Tools Bildschirm anpassen Reiter Optionen Schaltpunkt-Position
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Elements/Pro
Redifiner am 05.05.2011 um 15:15 Uhr (0)
danke trotzdem ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Sitzung wiederherstellen
Redifiner am 06.05.2011 um 11:44 Uhr (0)
naja, aber in CATIA geht es ja auch, warum sollte nicht irgenwann sowas auch in Wildfire ähh entschuldigung ich meine natürlich Creo eingeführt werden. So wie EWadmin ja schon sagt, es müsste ja nur ein Automatismus eingebaut werden, dass die Trailfile abgespielt werden. Aber OK, das kommt dann vermutlich in der Creo 6. Aber eines ist ärgerlich: Man kann den Intent Manger nicht mehr abschalten ... Hab mit Version 12 angefangen, und hab noch hin und wieder noch etwas mit dem alten Skizzzierer gemacht :-(
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Sitzung wiederherstellen
Redifiner am 06.05.2011 um 10:59 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich spiele seit einigen Tage immer wieder mal mit Creo Elements/Pro, also sprich Wildfire 5.Heute ist mir das System abgestürzt wähend dem Verrunden. Als ich Creo wieder starten wollte, bekam ich die Meldung "Sitzung wieder herstellen" oder "Sitzung neu Starten" bin natürlich auf Wiederherstellen gegangen, und hatte gehofft, dass die Änderungen welche ich nicht gespeichert hatte, wieder hergestellt wurden. Dem war leider nicht so. Mein Eindruck: Er hat lediglich die zuletzt geöffneten Parts ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : PDF-Erzeugung abgebrochen
Redifiner am 07.09.2012 um 07:53 Uhr (0)
Ich arbeite durch unsere verschiedene Kunden mit WF4, Creo/Elements Pro und Creo 1.0. Jetzt habe ich ein eigenartiges Problem. Ich exportiere oft meine Zeichnungen als PDF, welches auch problemlos geht, allerdings nur in der WF4. Bei der Creo/Elemens Pro passiert gar nichts. Er arbeitet kurz, und das wars dann. In der Creo 1.0 bekomme ich die Fehlermeldung PDF wurde abgebrochen. An was kann das liegen?
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Elements/PRO
Redifiner am 18.09.2012 um 15:46 Uhr (0)
Hallo Zusammen,welcher config Eintrag steuert in der Creo Elements/PRO, daß automatisch eine Zeichnung angelegt wird, wenn man ein neues Bauteil oder Baugruppe erstellt. Wir haben oft Bauteile, von denen wir keine Zeichnungen benötigen. Und es nervt extrem, diese ständig im Explorer zu löschen.[Diese Nachricht wurde von Redifiner am 18. Sep. 2012 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Elements/PRO
Redifiner am 20.09.2012 um 11:45 Uhr (0)
rename_drawings_with_object nonedas wars. DANKE !!!
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : flexnet publisher
Redifiner am 17.02.2014 um 18:46 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich habe auf unserem Server (Windows 2008) den neuen Flexnet Publisher von der Creo 2.0 installiert.So weit hat auch alles geklappt. Allerdings funktioniert das "ptcflush" auf den Clients nicht. Ich bekomme die Meldung:lmutil - Copyright (c) 1989-2008 Macrovision Europe Ltd. and/or Macrovision Corporation. All Rights Reserved.lmremove: You are not a license administrator. (-63,199)In der Weboberfläche habe ich einen user angelegt mit gleichen Namen wie am Client, daran hat es nicht gelegen.W ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Zeichnungerstellung Rechtsklick
Redifiner am 08.07.2014 um 13:13 Uhr (15)
Hallo,wenn ich in Creo Elements/Pro eine Zeichnung erstelle, nervt mich eines gewaltig:Ich stehe zum Beispiel in dem Reiter "Anmerkung erstellen" und bin am Bemassen.Jetzt merke ich, daß mir ein Schnitt fehlt. Also selektiere ich die Ansicht, sodaß ein roter Rahmen erscheint, und drücke "Rechtsklick". Dann suche ich Eigenschaften,und merke, daß ich ja erste in den Reiter "Layout" wechseln muss. Das kostetunheimlich viel Zeit meiner Meinung , gibt es eventuell ein Trick, wie man das umgehen kann? config Ei ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gewichte in Baugruppen
Redifiner am 10.08.2021 um 06:34 Uhr (1)
Hallo Zusammen,folgende Problematik habe ich gestern mit meinem Kollegen diskutiert, und wir hoffen hier auf eine gute Idee: Wir wollen in eine Baugruppe zwei identische Bauteile verbauen, an der selben Stelle, beide dürfen nicht unterdrückt werden, sondern nur per Folie ausgeblendet, zumindest eines der beiden. Gibt es die Möglichkeit, Creo mitzuteilen, dass nur eines der beiden bei er Berechnung des Gesamtgewichtes berücksichtigen darf, ohne das andere Bauteil zu unterdrücken?[Diese Nachricht wurde von R ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 7.0 => sycol.scl
Redifiner am 17.02.2023 um 09:14 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich schäme mich ein wenig das zu fragen, aber ich dreh noch durch. Ich habe mit Pro/ENGINEER 12 angefangen, und arbeite seither mit einem dunkeln Hintergrund und bei den Ebenen mit den Farben gelb und rot. Ich finde da den Kontrast einfach besser. Heute habe ich Creo 7 installiert und bekomme es einfach nicht hin, dass meine sycol.scl über die config.pro eingelesen wird. Manuell einlesen geht problemlos.In meiner config steht folgendes:system_colors_file C:CADconfigsyscol.sclIch habe sogar ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Speicherstände (User und Rechnername)
Redifiner am 10.03.2023 um 12:50 Uhr (1)
Hallo Zusammen,bitte helft mal einem alten Mann auf die Sprünge. Ich habe mit V12 angefangen, das war bereits Ende letztes Jahrtausend ;-) Ich kann mich erinnern, dass man früher schauen konnte, wer alles ein 3D Modell gespeichert hat, also welcher User an welchem Rechner. Gibt es das eigentlich noch in Creo?Vielen Dank.[Diese Nachricht wurde von Redifiner am 10. Mrz. 2023 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |